Special edition
“Woodworking is not a crime.”
Holzwerken ist nicht nur Hobby, es ist eine Leidenschaft. Hochwertige Werkzeuge sind erforderlich, damit du auch zum Ziel gelangst. Umso schöner ist es doch, wenn die Werkzeuge nicht nur funktionieren, sondern zusätzlich gut aussehen.
Hier erfährst du alles über die einzigartige Upcycling-Edition mit Heften aus gebrauchten Skateboards.
Unsere Top-Seller
Premium Werkzeug mit Tradition
Zwei Kirschen,
ein Versprechen,
Null Kompromisse
Seit über 165 Jahren ist unser Familienunternehmen aus Remscheid ein fester Bestandteil der Holzverarbeitung und bekannt für ausgezeichnete Qualität. In der sechsten Generation stehen wir für unvergleichliche Präzision, Langlebigkeit und Tradition. Schreiner*innen auf der ganzen Welt schätzen unsere Marke – die zwei Kirschen sind nicht nur ein Qualitätssiegel, sondern ein Symbol für Service, Performance und Zuverlässigkeit.
Unsere Leidenschaft gilt der Herstellung hochwertiger Werkzeuge wie Stechbeiteln, Schnitzwerkzeugen und Zugmessern. Jedes unserer Produkte ist das Ergebnis von Handwerkskunst, Erfahrung und dem Anspruch, unseren Kunden das Beste zu bieten.

100% MADE IN REMSCHEID
In einer Welt des Überflusses und der Massenproduktion setzen wir weiterhin auf unsere Werte und somit auf eine heimische und traditionelle Fertigung. Unsere Rohmaterialien kommen aus Deutschland und haben somit kurze Transportwege.
BLEIBT IM KREISLAUF.
Ausschussware wird nicht weggeschmissen und innerhalb des Produktionskreislaufs aufgewertet und nachgearbeitet.
Ein erheblicher Extraufwand für uns, doch jedes von Hand hergestellte Werkzeug ist ein Unikat und wäre doch zu schade, wenn wir es einfach entsorgen würden.
Unsere Produktkategorien
Tief verwurzelt und vernetzt.
Weil uns der Austausch am Herzen liegt
Du hast schon Erfahrungen mit unseren Werkzeugen gemacht und
Geschichten zu erzählen. Her damit!
Wir freuen uns sehr auf deine persönliche Geschichte mit unseren Werkzeugen. Teile es uns gerne über das Kontaktformular oder Instagram mit und erzähle uns deine persönliche KIRSCHEN-Story.